Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Majjhima Nikaya 1

Essenz der einzelnen Lehrrede
Mulapariyaya Sutta
Die Wurzel aller Dinge
– in Ukkhattha im Subhaga Hain, am Fuß eines königlichen Salbaumes
– der Erhabene an die Bhikkhus
Der Erhabene erklärt die Kette Wahrnehmung-Konzeptualisierung-Anhaftung des Weltlings anhand verschiedener Grundlagen: Elemente, Daseinsbereiche und andere existenzielle Kategorien. Interessanterweise ist hier auch Nibbàna nicht ausgeklammert, dem als Grundlage für Konzept und Anhaftung keinerlei Heiligkeit oder Ausnahmestellung zukommt. Bei jenen in höherer Schulung (ab Stromeintritt aufwärts), tritt an die Stelle der Wahrnehmung direktes Erkennen, allerdings ist bei ihnen ebenfalls das Problem der Konzeptualisierung-Anhaftung noch gegeben, wenn auch schon als solches erkannt. Lediglich der Arahant ist frei von Konzeptualisierung und Anhaftung. Als Grund dafür wird die Abwesenheit der drei Wurzeln Begierde, Haß und Verblendung angeführt. Schließlich erläutert der Erhabene in einer Kurzfassung der bedingten Entstehung, wie Dukkha und Nichterkennen zusammenhängen.
Die Wurzel aller Dinge
(Quelle Buddha-Haus.de)
- Admin
- Buddhasangha Widmung
- Bekenntnis
- Lichterkette
- Engagements
- Ayya Khema
- Lehrvorträge
- Werbefreier Bereich (im Aufbau)
- Raum für GästeIn
- Frage-/Antwort
- Raum für MitgliederIn
- Praxisübung
- Aus dem Alltag
- Buddhismus sukha
- Buddhismus dukkha
- Theravada
- Theravada-Linie der Ältesten
- Majjhima Nikaya
- Essenz
- Ansichten
- Sutta-NIPĀTA
- Dialograum
- Edle-/ und Gespräche
- Wanderungen
- Gemeinschaft&Soziales
- Traditionen
- Linien
- Tibetischer Buddhismus
- ZEN
- Bibliothek
- Digitaler Raum
- Medium
- Mantra,Chanting
- Podcasts
- Verlage
- Forum&Technik
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!