Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Majjhima Nikaya 12

12. Mahàsãhanàda Sutta –
Die längere Lehrrede vom Löwenruf
– bei Vesàlã im Hain westlich der Stadt
– der Erhabene an Sàriputta
Sunakkhatta, Sohn der Licchavier, der die Sangha verlassen hat, verleumdet den Erhabenen. Dies wird ihm vom ehrwürdigen Sàriputta berichtet. Der Erhabene deutet unerfreuliche Folgen für das Kamma der Verleumdung eines Tathàgata an und läßt seinen Löwenruf erschallen: die Reflektion über den Buddha, die übernatürlichen Kräfte, das Himmlische Ohr, das Erkennen des Geistes anderer, die zehn Kräfte eines Tathàgata (die verschiedenen Aspekte der Allwissenheit: das Mögliche und Unmögliche, Folgen von Taten, Wege zu den verschiedenen Daseinsbereichen, die Elemente der Welt, die Neigungen der Wesen, Veranlagung zu Fähigkeiten, die verschiedensten Erreichungszustände, frühere Leben, das Himmlische Auge, Arahantschaft), die vier Arten der Selbstsicherheit und ihre Anwendung in den acht Versammlungen, Wissen von den Entstehungsarten, Daseinsbereichen und Nibbàna, unübertroffene Askese, unübertroffene Derbheit, unübertroffene Vermeidung, unübertroffene Zurückgezogenheit, Überlegenheit gegenüber allen anderen Lehrmeinungen und Praxiswegen.
Quelle Buddha-Haus.de
- Admin
- Buddhasangha Widmung
- Bekenntnis
- Lichterkette
- Engagements
- Ayya Khema
- Lehrvorträge
- Werbefreier Bereich (im Aufbau)
- Raum für GästeIn
- Frage-/Antwort
- Raum für MitgliederIn
- Praxisübung
- Aus dem Alltag
- Buddhismus sukha
- Buddhismus dukkha
- Theravada
- Theravada-Linie der Ältesten
- Majjhima Nikaya
- Essenz
- Ansichten
- Sutta-NIPĀTA
- Dialograum
- Edle-/ und Gespräche
- Wanderungen
- Gemeinschaft&Soziales
- Traditionen
- Linien
- Tibetischer Buddhismus
- ZEN
- Bibliothek
- Digitaler Raum
- Medium
- Mantra,Chanting
- Podcasts
- Verlage
- Forum&Technik
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!